Entdecke neue Fantasy-Welten!
Das Merkmal der folgenden Vampirreihen sind die jungen Protagonisten, die noch zur Schule gehen und sich im Teenager-Alter befinden. Zudem haben einige diese Vampirbücher noch ein weiteres wichtiges Merkmal: Liebe! Genau – eine Liebesgeschichte darf natürlich nicht fehlen.
„Tagebuch eines Vampirs“ (The Vampire Diaries) ist das Vampirwerk von Lisa. J. Smith. Der erste Band der Reihe erschien 1991 in den USA und 17 Jahre später (2008) in Deutschland. Das Buch dreht sich um die junge Elena, die mit ihren gerade mal 17 Jahren einer mysteriösen Krähe begegnet. Als sie am nächsten Tag in die Highschool geht, verliebt sie sich Hals über Kopf in Stefano, einem neuen Schüler italienischer Herkunft, der eine äußerst coole und attraktive Erscheinung hat. Je näher sie ihm kommt, desto mehr erfährt sie über seine düstere Vergangenheit, seine tragische Liebe vor 400 Jahren und dem bitteren Kampf zwischen ihm und seinem Bruder Damon, der sich ebenfalls in Elena verliebt.
Folgende Titel zu „Tagebuch eines Vampirs“ sind uns bisher bekannt: Im Zwielicht (1), Bei Dämmerung (2), In der Dunkelheit (3), In der Schattenwelt (4), Rückkehr bei Nacht (5), Seelen der Finsternis (6), Schwarze Mitternacht (7), Jagd im Abendrot (8), Jagd im Mondlicht (9), Jagd im Morgengrauen (10), Dunkle Ewigkeit (11), Im Bann der Ewigkeit (12), Im Licht der Ewigkeit (13). Der 13. Bandes „Im Licht der Ewigkeit“ wurde 2015 in Deutschland herausgebracht.
„Bis(s)-Serie“ / „Bella und Edward-Reihe“ (The Twilight Series) ist das Vampirwerk von Stephenie Meyer. Die Reihe startete 2005 in den USA und 2006 in Deutschland. Die Protagonistin ist die schöne Isabella Swan, die kurz Bella genannt wird. Mit ihren gerade mal 17 Jahren verlässt sie ihre Heimat Poenix und reist zu ihrem Vater nach Forks. In der neuen Schule interessiert sie vor allem der attraktive und geheimnisvolle Edward Cullen. Er gibt sich ihr gegenüber jedoch feindselig, rettet sie aber bei einem Autounfall durch seine übernatürlichen Kräfte. Bella will unbedingt mehr über ihn herauszufinden.
Es sind fünf Bände in Deutschland veröffentlicht worden: Bis(s) zum Morgengrauen (1), Bis(s) zur Mittagsstunde (2), Bis(s) zum Abendrot (3), Bis(s) zum Ende der Nacht (4), Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl: Das kurze zweite Leben der Bree Tanner (5). Außerdem gibt es eine kurze Vorgeschichte von etwa 70 Buchseiten, die die erste Begegnung zwischen Bella und Edward aus der Sicht von Edward erzählt. Der Titel heißt: „Edward – auf den ersten Blick“. Die Reihe endete 2010 in Deutschland mit „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“.
„Beiß-Reihe“ (Blood Coven) ist eine Vampirserie von Mari Mancusi, dessen erster Band 2006 in den USA und 2008 in Deutschland publiziert wurde. Teil eins der Buchreihe handelt von Sunshine (Spitzname Sunny) und Rayne. Die beiden sind Zwillingsschwestern und doch verschieden. Rayne hat eine Neigung zu Gothic und wäre gerne ein Vampir. Der Vampir Magnus soll ihr bei der Verwandlung helfen, doch irrtümlicherweise beißt er Sunny. Diese will die Verwandlung schleunigst rückgängig machen, damit sie mit ihrem Traumtypen zum Abschlussball an der Schule gehen kann. Als sie Magnus um Hilfe bittet, kommt jedoch alles anders. Der Typ ist zum Anbeißen.
Zu den bisher acht in Deutschland erschienen Bänden gehören: Jungs zum Anbeißen (1), Einmal gebissen, total hingerissen (2), Nur ein kleines Bisschen: Neue Jungs zum Anbeißen (3), Beiß, Jane, beiß! (4), Beiß mich, wenn du dich traust (5), Bissige Jungs küssen besser (6), Bis dass der Biss uns scheidet (7), Kein Bisschen ohne dich (8). Der achte Band „Kein Bisschen ohne dich“ kam 2012 in den deutschen Buchhandel.
„Haus der Vampire“ (The Morganville series) wurde von Rachel Caine niedergeschrieben. Der erste Band der Romanreihe kam 2006 in den amerikanischen Buchhandel und 2009 in den deutschen. Im ersten Teil der Vampirreihe ist Claire die Hauptdarstellerin. Sie besucht ein College in Morganville. Alles könnte perfekt sein, wenn sie nicht von der schönen Monica gemobbt würde. Um dem Ärger aus dem Weg zu gehen, zieht sie vom Campus fort in eine WG in der Stadt. Dort erwarten sie kuriose Mitbewohner: zwei äußerst attraktive Jungs und ein Mädchen im Gothic-Style. Während einer sich tagsüber nie blicken lässt, erzählt der andere Vampirgeschichten. Claire weiß nicht, wo sie das alles einordnen soll.
Bisher wurden zehn Bände dieser Reihe in Deutschland veröffentlicht. Die Titel der Bände lauten: Verfolgt bis aufs Blut (1), Der letzte Kuss (2), Rendezvous mit einem Unbekannten (3), Ball der Versuchung (4), Der Nacht geweiht (5), Schwur für die Ewigkeit (6), Bittersüßer Verrat (7), Flirt mit der Unsterblichkeit (8), Gefährliche Sehnsucht (9), Bis die Dämmerung uns scheidet (10). 2013 kam der zehnte Band „Bis die Dämmerung uns scheidet“ in Deutschland heraus.
„House of Night“ (House of Night) – eine Vampirserie von P.C. Cast und Kirstin Cast. 2007 kam die englische Ausgabe heraus und 2009 die deutsche. In der Reihe geht es um das „House of Night“, bei dem es sich um ein Vampyr-Internat handelt. Im ersten Band „Gezeichnet“ muss die 16-jährige Zoey Redbird dorthin, als das saphirblaue Mondsichel auf ihrer Stirn erscheint. Im Internat soll sie ein richtiger Vampyr werden. Doch sie ist mehr als nur ein Vampyr. Sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx und leider gibt es mehrere im Internat, die außergewöhnliche Kräfte verfügen.
Die Reihe besteht bisher in Deutschland aus den zwölf Bänden: Gezeichnet (1), Betrogen (2), Erwählt (3), Ungezähmt (4), Gejagt (5), Versucht (6), Verbrannt (7), Geweckt (8), Bestimmt (9), Verloren (10), Entfesselt (11), Erlöst (12). Band 12 „Erlöst“ wurde 2014 in Deutschland veröffentlicht.
„Vampire Academy Reihe“ (Vampire Academy series) stammt aus der Feder von Richelle Mead. 2007 erschien der erste Teil in den USA und 2009 in Deutschland. Die Autorin erzählt die Geschichte der 17-jährigen Rose, die eine Halbvampirin ist und die Vampire Academy besucht. Auf dieser Schule für junge Vampire und ihre Beschützer, wird sie zur Wächterin ausgebildet. Die Ausbildung soll sie stark machen, um ihrer Freundin Lissa zu helfen. Lissa ist die letzte Überlebende der Dragomir-Vampirfamilie und irgendwer hat sie im Visier. Um stärker zu werden, wendet sich Rose an den attraktiven Wächter Dimitri. Er soll sie trainieren.
In Deutschland sind sechs Bände erschienen: Blutsschwestern (1), Blaues Blut (2), Schattenträume (3), Blutschwur (4), Seelenruf (5), Schicksalsbande (6). Band 6 „Schicksalsschwestern“ ist 2011 in Deutschland herausgekommen.
„Die Erben der Nacht“ ist eine Romanreihe von Ulrike Schweikert, die 2008 in Deutschland mit „Nosferas“ begann. Die Geschichte spielt in Europa, über das sich sechs Vampir-Clane verteilt haben. Diese sind stark verfeindet, doch gegen Ende des 19. Jahrhunderts droht ihnen der Untergang. Um zu überleben, bilden sie ihre Kinder zusammen aus, damit sie die Stärken jedes Clans in sich vereinen. Im ersten Jahr werden die Irin Ivy, der Engländer Malcom, der Wiener Franz-Leopold und die Deutsche Alisa nach Rom zu den Nosferas geschickt. Ein mysteriöser Vampirjäger treibt dort sein Unwesen. Die vier gehen der Sache auf den Grund und decken ein teuflisches Komplott von der eigenen Seite auf.
Sechs Bände umfasst die Vampirreihe „Die Erben der Nacht“. Dazu gehören: Nosferas (1), Lycana (2), Pyras (3), Dracas (4), Vyrad (5), Oscuri (6). Band sechs „Oscuri“ erschien 2013.
„The Vampire Diaries - Stefan's Diaries“ ist eine weitere Vampirserie von Lisa. J. Smith. Veröffentlicht wurde der erste Band in den USA 2010 und in Deutschland 2011. Die Handlung spielt im Jahre 1864. Es herrscht Bürgerkrieg in Virginia und der 17-Jährige Stefan steht in der Pflicht Rosalyn Cartwright zu heiraten. Er will dieser Pflicht nachkommen, doch als er die schöne und geheimnisvolle Katherine Pierce trifft, kommt alles anders. Nicht nur er verliebt sich in sie, sondern auch sein Bruder Damon. Ein Kampf zwischen den beiden entbrennt und sie erfahren, dass Katherine ein Vampir ist und aus ihnen Ihresgleichen machen will.
Die Reihe „The Vampire Diaries - Stefan's Diaries“ umfasst die sechs Bände: Am Anfang der Ewigkeit (1), Nur ein Tropfen Blut (2), Rache ist nicht genug (3), Nebel der Vergangenheit (4), Schatten des Schicksals (5), Fluch der Finsternis (6). 2013 erschien der letzte und sechste Band „Flucht der Finsternis“ in Deutschland.
Scora ist Skorpion und Arcus Schütze. Eine Beziehung zwischen den beiden Tierkreiszeichen gilt als unmöglich. Doch was tut ein Skorpion, wenn er sich ausgerechnet in einen Schützen verguckt hat? weiter
Die 13-Jährige Dscheiga landet in einer Todeshöhle. Nur eine Mission in der magischen Welt Miwalia bringt sie ins Leben zurück. weiter