Entdecke neue Fantasy-Welten!
Interessante Kinderbuchreihen mit Vampiren erwarten euch hier. Die Werke richten sich zwar ans jüngere Publikum, aber sie sind auch bei Erwachsenen beliebt. Vier Serien haben wir zusammengetragen.
„Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg erblickte 1979 die Regale der deutschen Buchläden. Im ersten Band „Der kleine Vampir“ geht es um den neunjährigen Anton Bohnsack. Er ist verrückt nach Vampirgeschichten. Umso toller ist es, als er eines Tages in seinem Zimmer einen richtigen Vampir vorfindet. Dieser nennt sich Rüdiger. Schnell freunden sich die beiden an und jeder zeigt dem anderen seine Welt. Nur seinen Eltern möchte Anton Rüdiger lieber nicht vorstellen. Als diese ihn zu einem Kennenlernen drängen, bittet Anton seinen Schulkameraden Udo Holzapfel darum, sich als Rüdiger auszugeben. Wird der Schwindel auffliegen?
Zwanzig Bände zu dieser Vampirreihe sind bisher erschienen: Der kleine Vampir (1), Der kleine Vampir zieht um (2), Der kleine Vampir verreist (3), Der kleine Vampir auf dem Bauernhof (4), Der kleine Vampir und die große Liebe (5), Der kleine Vampir in Gefahr (6), Der kleine Vampir im Jammertal (7), Der kleine Vampir liest vor (8), Der kleine Vampir und der unheimliche Patient (9), Der kleine Vampir in der Höhle des Löwen (10), Der kleine Vampir und der Lichtapparat (11), Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg (12), Der kleine Vampir und die geheime Verschwörung (13), Der kleine Vampir die Klassenfahrt (14), Der kleine Vampir feiert Weihnachten (15), Der kleine Vampir und Graf Dracula (16), Der kleine Vampir und die Tanzstunde (17), Der kleine Vampir hat Geburtstag (18), Der kleine Vampir und die Gruselnacht (19), Der kleine Vampir und die letzte Verwandlung (20). Band 20 „Der kleine Vampir und die letzte Verwandlung“ wurde 2008 publiziert.
„Darren Shan“ (The Saga of Darren Shan) ist eine Reihe von Vampirbüchern, die der Autor Darren Shan niedergeschrieben hatte. Die englische Ausgabe erschien 1999 und die deutsche 2001. Die Erzählung des ersten Bandes dreht sich um den Jungen Darren Shan, der nach außen hin ganz normal wirkt. Allerdings hat er eine große Vorliebe für Spinnen. Als eines Tages der unheimliche Mitternachtszirkus Cirque du Freak seine Stadt besucht, muss er unbedingt dabei sein. Zusammen mit seinem Freund Steve gehen sie in die Vorstellung. Die Hauptattraktion ist ein echter Vampir und seine sonderbare Vogelspinne. Darren kann nicht widerstehen und stiehlt das Tier – mit fatalen Folgen.
Zu der Reihe gehören die Bände „Der Mitternachtszirkus“ (1), „Die Freunde der Nacht“ (2), „Die dunkle Stadt“ (3), „Der Berg der Vampire“ (4), „Die Prüfungen der Finsternis“ (5), „Der Fürst der Vampire“ (6), „Die Prophezeiungen der Dunkelheit“ (7), „Die Verbündeten der Nacht“ (8), „Die Flammen der Verdammnis“ (9), „Der See der Seelen“ (10), „Der Herr der Schatten“ (11) und „Die Söhne des Schicksals“ (12). Der zwölfte Band „Die Söhne des Schicksals“ schloss die Serie 2006 in Deutschland ab.
„Die Vampirschwestern“ ist eine Vampirserie von Franziska Gehm. 2008 erschien der erste Band in Deutschland. Er handelt von den beiden 12-jährigen Zwillingsschwestern Daka und Silvana. Die zwei sind Halbvampire und leben mit ihren Eltern in Transsilvanien. Die Probleme fangen an, als ihre Eltern sie mit nach Deutschland nehmen. Denn jetzt müssen sich Daka und Silvana mit der Welt der Menschen vertraut machen. Das bereitet vor allem Daka Probleme und obendrein darf niemand ihre Identität herausfinden. Außerdem wünschen sie sich unbedingt Helene aus ihrer neuen Klasse zur Freundin.
Elf Bände sind bisher erschienen. Die Titel lauten: Eine Freundin zum Anbeißen (1), Ein bissfestes Abenteuer (2), Ein zahnharter Auftrag (3), Herzgeflatter im Duett (4), Ferien mit Biss (5), Bissige Gäste im Anflug (6), Der Meister des Drakung-Fu (7), Bissgeschick um Mitternacht (8), Ein Sommer zum Abhängen (9), Ein Date mit Bissverständnis (10), Vorsicht, bissiger Bruder! (11). Band 11 „Vorsicht, bissiger Bruder!“ kam 2014 in Deutschland heraus.
„Vamp Inn“ wurde von Liz Jester niedergeschrieben und 2010 veröffentlicht. Im ersten Band „Halloween Pub“ eröffnet Stan Draculas Bruder Jerry in St. Vincent ein Halloween-Lokal. Die Kunden sind Menschen von 9-99 Jahren und Vampire von 9-999 Jahren. Seit der Eröffnung erhält Jerry immer wieder Besuch von Vampiren, wie zum Beispiel Mark van Helsing, den verrückten Vampirjäger. Doch dann kommt ein Vampir vorbei, der richtig für Ärger sorgt.
Die Reihe umfasst die fünf Bände „Halloween Pub“ (1), „Café Dracula“ (2), „Casino Vampir“ (3), „Gelateria Nosferatu“ (4) und „La Gruftique“ (5). Der letzte Band „La Gruftique wurde 2010 veröffentlicht.
Der 16-jährige Cero lebt in den Slums von San Francis und wird von einem Bombenfalken verfolgt. In nur 24 Stunden muss er den Stopp-Schalter finden, den sein Gegner trägt. weiter
Die 13-Jährige Dscheiga landet in einer Todeshöhle. Nur eine Mission in der magischen Welt Miwalia bringt sie ins Leben zurück. weiter