Entdecke neue Fantasy-Welten!
Schreibst du Fantasy-Romane, die in Fantasy-Welten fernab der realen Welt spielen, kannst du viele Metaphern und Vergleiche aus unserer Welt nicht benutzen.
Lebt deine Fantasy-Figur in einer Wolkenwelt und du schreibst in deinen Fantasy-Roman:
"Sie hat käsegelbe Haarsträhnen wie manche Manga-Figuren. Ihre Hosen sahen ähnlich wie Shorts aus."
... ist das schlechtes Schreibhandwerk. Deine Fantasy-Figur kennt vermutlich keine Mangas und keinen Käse. Das gibt es in ihrer Wolkenwelt nicht. Deine Fantasy-Welt braucht Vergleiche, die zur Welt passen.
In Fantasy-Romanen sind Bronze, Käse, Mangas etc. nicht generell verboten. Aber höre auf dein Gefühl: Passt es, dass deine Wolkenwelt Käse kennt? Passt Bronze in deine Fantasy- Welt oder fühlt sich das falsch an?
Selbst wenn du fühlst, dass Bronze in deine Fantasy-Welt passt: Passt es auch, dass dein Hauptcharakter in der Wolkenwelt Bronze kennt? Oder kennen dieses Metall nur Zwerge im Land tief unter der Wolkenwelt?
Bekannte Metapher und Vergleiche wie: "Sie glichen sich wie ein Ei dem anderen."
... sind nicht nur abgenutzt, sie passen auch nicht in jede Fantasy-Welt. Gibt es in deiner Fantasy-Welt Eier? Und wenn ja, kennt die Fantasy-Figur, aus deren Erzählperspektive du gerade schreibst, ebenfalls Eier?
Ein guter Fantasy-Roman nimmt Metapher und Vergleiche, die zur Fantasy-Welt passen und die im Horizont der Fantasy- Figuren liegen.
Die 13-Jährige Dscheiga landet in einer Todeshöhle. Nur eine Mission in der magischen Welt Miwalia bringt sie ins Leben zurück. weiter
Scora ist Skorpion und Arcus Schütze. Eine Beziehung zwischen den beiden Tierkreiszeichen gilt als unmöglich. Doch was tut ein Skorpion, wenn er sich ausgerechnet in einen Schützen verguckt hat? weiter